Willkommen zum Hennefer Weinfest
Wann? Immer vier satte Tage lang
über Pfingsten
Vier Tage lang mit Winzern vor Ort auf dem Hennfer Marktplatz. Musik, ausgezeichnte Weine zum Genießen und Feiern!

Wo? Auf dem Hennefer Marktplatz mitten in der Stadt
Der Hennefer Marktplatz, liegt mit ausreichend viel Platz und direkter Anbindung an Bus‒ und Zugabhanhof zentral in der Stadt.
Wie? Viele Parkplätze sowie prima ÖPNV-Anbindung
Ganz bequem mit dem Auto am Heiligenstädter Platz parken, oder kommen vom Bahnhof aus allen Richtungen mit einminütigem Fußweg.
Mit freundlicher Unterstützung
Wann? Immer vier satte Tage lang
über Pfingsten
Vier Tage lang mit Winzern vor Ort auf dem Hennefer Marktplatz. Musik, ausgezeichnte Weine zum Genießen und Feiern!
Wo? Auf dem Hennefer Marktplatz inmitten der Stadt
Der Hennefer Marktplatz, liegt mit ausreichend viel Platz und direkter Anbindung an Bus- und Zugabhanhof zentral in der Stadt.
Wie? Viele Parkplätze sowie prima ÖPNV‒Anschluss
Ganz bequem mit dem Auto am Heiligenstädter Platz parken, oder kommen vom Bahnhof aus allen Richtungen mit einminütigem Fußweg.
Hennefer Weinfest: 4 Tage lang über Pfingsten!
Vier Tage lang pure Genuss-Extravaganz über das Pfingstwochenende!
Lasst euch von der vertrauten Pracht des Hennefer Weinfests verzaubern, das sich über satte vier Tage erstreckt! Oh ja!
Freut euch auf ein Sommer-Weinfest mit renomiertenWinzern vor Ort, die euch mit köstlichen Weinen aus den bezaubernden deutschen Weinbauregionen verwöhnen werden.
Im Hintergrund verschmelzen melodische Sounds mit erlesenen Weinen, Bier und einer verlockenden Cocktailbar. Die perfekte Kulisse mit durchdachter Dekoration und zahlreichen Sitzmöglichkeiten schafft eine Atmosphäre, die zur Unterhaltung einlädt, zum Verweilen verführt und Raum für eine moderne Interpretation des traditionellen Weinfest-Themas bietet.
Jedes Jahr warten verlockende kulinarische Highlights wie knuspriger Flammkuchen darauf, euren Gaumen zu verwöhnen und das Weinfest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Entdeckt, genießt und fühlt euch rundum wohl!
Der Auftakt erfolgt am Freitag um 15 Uhr!
Öffnungszeiten:
Freitag, 6. Juni von 15 Uhr - 24 Uhr Samstag, 7. Juni von 11 Uhr - 24 Uhr Sonntag, 8. Juni von 11 Uhr - 22 Uhr Montag, 9. Juni von 11 Uhr - 18 Uhr
Buche jetzt dein Weintasting auf dem Hennefer Weinfest
Ob Alleine zu zweit oder als Gruppe. Natürlich beim Winzer deiner Wahl!
Sieh dir unter diesem Text in Ruhe alle Tasting anbietenden Winzer des Festes an und entscheide dann wo du dir dein Tasting sichern möchtest - natürlich haben auch alle weiteren am Weinfest teilnehmende Weingüter ausgezeichnete Weine, die es sich zu probieren lohnt. Weiter im Text: Hast du dich entschieden, fülle einfach das Formular unter dem Button "Jetzt buchen" aus.
Daraufhin wird dich der Winzer deiner Wahl kontaktieren und dir deine Buchung bestätigen. hier können dann auch deine fragen geklärt werden, sofern es welche gibt.
Wir wünschen viel Freude!
Weingut Knierim
Im südlichen Rheinhessen, unweit der Nibelungenstadt Worms, liegt unsere Heimat Osthofen. Wir sind ein echter Familienbetrieb, somit kommt Langeweile bei uns so gut wie nie auf.
Wir wissen, dass zur Produktion authentischer Weine jede Menge Handarbeit gefragt ist – angefangen vom Rebschnitt, dem Ausbau der Weine im Keller bis hin zur Vermarktung. Genau aufgrund dieser Vielfalt lieben wir unseren Beruf.
Aber noch mal zurück zum Weinberg oder Wingert, wie man bei uns sagt. Dort achten wir auf eine integrierte, umweltschonende Bewirtschaftung. Im Ergebnis wachsen dadurch gesunde, vollreife Trauben mit jeder Menge natürlichen Inhaltsstoffen. Zuhause im Weingut wird das Lesegut möglichst schonend verarbeitet.
„Weniger ist mehr“ – so lautet unsere Devise beim Ausbau der Weine und so werden sortentypische Aromen und Frische erhalten. Übrigens: Eine besonders schöne Gelegenheit unser Weingut kennen zu lernen ist unsere alljährliche „Einkehr beim Winzer“.
Preis: 5€ pro Person
Weingut Klosheim
"Wir sind ein traditionsreiches Familienweingut aus Sprendlingen, im Herzen der majestätischen „Rheinhessischen Toskana“, eingebettet in die malerische Landschaft von Rheinhessen. Das Weingut wird von mir, Markus Klosheim, einem erfahrenen Weinbautechniker, gemeinsam mit meiner wunderbaren Frau Lena mit Leidenschaft und Hingabe geführt.
Unsere Mission ist es, im Einklang mit der Natur sortenreine, charakterstarke und erfrischende Weine und Sekte von höchster und gleichbleibender Qualität zu erschaffen. Denn nur im Zusammenspiel mit der Natur gelingt es uns, außergewöhnliche Weine zu kreieren. Jährlich stellen wir uns der Herausforderung der Landesweinprämierung und dürfen uns über zahlreiche Medaillen für den aktuellen Jahrgang freuen. So sind wir stolz darauf, Teil des erlesenen „Haus der prämierten Weine“ zu sein.
Preis: 5€ pro Person
Weingut Eckes
Herrlich gelegen in einem Seitental der Nahe liegt unser 850-jähriges Weindorf Sommerloch.
Zu welcher Zeit der erste „Eckes“ in Sommerloch ansiedelte ist für uns nicht mehr nachvollziehbar. Der Name unseres Weingut´s bezieht sich auf unseren Groß- und Urgroßvater Philipp Eckes. Sie lebten von der Landwirtschaft, etwas Weinbau und von dem was die Natur sonst so hergab. Das Wichtigste aber, Sie legten den Grundstein für unser heutiges Weingut. Wie wertvoll die hügelige Landschaft um Sommerloch für den heutigen Weinbau ist, erkannten erst junge Weinpioniere Anfang der 1960er Jahre.
Wir, die heutige Winzergeneration dürfen mit Freude in dieser gepflegten Landschaft unserer Berufung nachgehen. Unsere Weinberge pflegen wir ökologisch sinnvoll mit viel Wissen und moderner Technik ohne den Blick auf das Althergebrachte zu verlieren. In unserem Weingut führt der Riesling die Riege aller Weinreben an. Gefolgt von Weiß- und Grauburgunder, Silvaner, Kerner, Scheurebe und Bacchus. Bei den Roten ist der Dornfelder unser Favorit. Der Blaue Spätburgunder, der Regent, der Blaue Portugieser und Saint Laurent bilden unser Rotweinsortiment. So wachsen unsere Weintrauben zu dem was unser Weinsortiment ausmacht. Qualitätsweine bis zu den höchsten Prädikatstufen zu erzeugen, dass macht uns Freude.
Ihre Familie Eckes
Preis: 5€ pro Person
Weingut Götz
Inmitten des rheinhessischen Hügellandes, zwischen Mainz und Worms, liegt unser familiengeführtes Weingut. Seit mehreren Generationen wird hier Wein an- und ausgebaut, vor mittlerweile mehr als 10 Jahren erfolgte die Umstellung auf biologischen Weinbau. Der Fokus der Weine liegt auf den Burgundersorten, Riesling Scheurebe und Sauvignon Blanc. Die wichtigsten Weinlagen sind der Dienheimer Tafelstein sowie Uelversheimer Tafelstein und der Uelversheimer Aulenberg. Seit 2012 sind wir Mitglied im Verband Ecovin. Geführt wird das Weingut in 3. Generation von Holger Götz und seiner Frau Janine, tatkräftig überstützt von seinen Eltern Renate und Reinhard.
Preis: 5€ pro Person
Weingut Lentes
Der Betrieb der Familie Lentes befindet sich in einem kleinen Örtchen zwischen Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, und Bernkastel-Kues an der Mittelmosel. Umgeben von zahlreichen Weinbergen bewirtschaftet die Familie mit viel Leidenschaft, Hingabe und Liebe zum Detail ihre Weinberge.
Das Weingut besteht seit Anfang des 18. Jahrhunderts
und wird mittlerweile in 9. Generationen von Steffen und Jenny Lentes geleitet.
Die Philosophie und die Einstellung, möglichst nachhaltig die Weinberge zu bewirtschaften, wurden von Generation zu Generation weitergegeben, um die Einzigartigkeit der „Klüsserather Bruderschaft“ zu erhalten.
Alle Trauben werden mit modernster Kellerei-Technik schonend verarbeitet, in modernen Edelstahltanks oder in Holzfässern möglichst schonend ausgebaut, um Aromen aus den einzelnen Weinbergen zu erhalten. Außerdem sind alle Weine vegan.
Wir freuen uns, Euch an unserem Stand als Gäste begrüßen zu dürfen und wünschen eine angenehme, und glückliche Zeit.
Preis: 5€ pro Person
Weingut Weller-Lehnert
„Die potenzielle Weinqualität wird im Weinberg festgelegt.“ Nur aus bestem Lesegut lassen sich beste Weine vinifizieren. Genau nach diesem Grundsatz bewirtschaften wir unsere Rebflächen. Deshalb setzen wir auf moderate Erträge und ein gutes Laubwandmanagement, um im Herbst gesunde und aromatische Trauben von höchster Qualität zu ernten. Außerdem ist uns eine naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftung unserer Weinberge wichtig.
Wir sind ein Familienweingut in Piesport an der Mittelmosel in der achten Generation. Dies bedeutet Tradition, die vor allem zu höchster Qualität verpflichtet. Unser Ziel ist es naturnahe Weine zu produzieren, die das Terroir der Gegend wiederspiegeln ohne dabei die eigene Handschrift vermissen zu lassen. Auf 18 Hektar Rebfläche wachsen unsere Reben in ausgewählten Piesporter Lagen. Zu ihnen gehört die weltberühmte Lage „Piesporter Goldtröpchen“. Hinzu kommen Weinberge in den Lagen Piesporter Domherr, Piesporter Falkenberg, Piesporter Grafenberg und Piesporter Treppchen. In einem breiten Rebsortenspektrum spielt der Riesling die Hauptrolle
Preis: 5€ pro Person
Hennefer Marktplatz
Der Hennefer Marktplatz befindet sich unmittelbar am Bahnhof und ist fußläufig erreichbar sowie mit einer vielzahl von ÖPNV‒Angeboten aus allen Richtungen erreichhbar.
Anschrift: Markt, 53773 Hennef
Alle Richtungen, zur Fahrplanauskunft: https://www.rsvg.de/fahrplan‒auskunft/fahrplanauskunft
Kontakt
Schreib uns eine Nachricht. Du hast eine Frage oder Interesse an der Veranstaltung?
©2025 Hennefer Weinfest. Alle Rechte vorbehalten